Umweltschutz & Recycling
Verbrauchte, vermeintlich "leere" Tonerkartuschen beinhalten Tonerstaub, der nach dem Druckvorgang im Resttonerbehälter gesammelt wurde. Außerdem bestehen sie aus verschiedenen Kunststoffen und Metallteilen und sollten daher nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden oder gar in der gelben Tonne landen. Verbrauchte Druckerpatronen sollten einem professionellen, umweltschonenden Werkstoffrecycling zugeführt werden.
Durch das Sammeln und Recyceln von Tinten & Tonern werden Ressourcen geschont und Abfälle vermieden.
Allein durch Leergutsammlung in Österreich werden jährlich hunderte Tonnen Abfälle beim Endverbraucher vermieden und in der EU zu einem Qualitätsprodukt weiterverarbeitet. Alle unsere Tonerproduzenten setzen die EMAS Verordnung um, sind zertifiziert nach ISO 14001 und veröffentlichen jährlich eine Umweltbilanz im Rahmen Ihrer Umwelterklärung.

"Was wir heute tun, entscheidet darüber,
wie unsere Welt morgen aussieht."
Marie von Ebner-Eschenbach
Wenn Sie mit Ihren verbrauchten Druckerpatronen auch noch etwas Gutes tun möchten, empfehlen wir Ihnen dafür Sammelboxen zu verwenden, die karitativen Einrichtungen zugute kommen, wie zum Beispiel dem Recyclingprogramm der ROTE NASEN.
Die Handhabung ist denkbar einfach: Sie registrieren sich auf deren Homepage und beauftragen die Zustellung oder die Abholung einer Sammelbox. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich absolut kostenlos.
Wir unterstützen die
ROTE NASEN Clowndoctors
Die ROTE NASEN Clowndoctors sind speziell ausgebildete Künstler, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, mittels Humor kranken Menschen Kraft und neuen Lebensmut zu schenken. Dabei versuchen Sie, speziell Kindern die Angst vor Operationen, schmerzhaften Therapien, Ärzten und dem Krankenhaus im Allgemeinen zu nehmen.
Umweltschutz und karitatives Engagement gehen hier Hand in Hand. Jede recycelbare Tonerkartusche schont Ressourcen, vermeidet Abfälle und bedeutet eine direkte Spende für die Umsetzung von Betreuungsprogrammen in Krankenanstalten, Hospiz- und Pflegeeinrichtungen.
Kostenlos, aber nicht umsonst – sammeln Sie Ihre leeren Druckerpatronen und zaubern Sie damit kranken Menschen ein Lächeln ins Gesicht!
Interessiert?
Alle nützlichen und interessanten Informationen finden Sie auf der Webseite der